Albanien auf einen Blick
Vollständiger Name: Republik Albanien, (albanisch Republika e Shqiperise)
Klima: im östlichen Gebirge kontinental, besonders im Winter hohe Niederschläge (ca. 1.300 mm), an der Adriaküste mediterran,
Lage: Albanien liegt in Südeuropa am westlichen Rand der Balkanhalbinsel zwischen Griechenland im Süden, Mazedonien im Osten, Kosova im Nordosten und Montenegro im Norden. Die natürlich verlaufende Westgrenze Albaniens wird durch das Ionische Meer und die Küste des Adriatischen Meeres gebildet. Die bekannten Häfen in Albanien sind in Vlora, Durres und Saranda.
Größe des Landes: 28.748 qkm
Einwohnerzahl: 3.500.000
Bevölkerungsdichte: 110 Einwohner pro km²
Hauptstadt: Tirana, geschätzt 523.150 Einwohner
Bevölkerung: 3.087.159 Einwohner
Landessprache: Albanisch (Shqip)
Währung: 1 Lek (ALL) = 100 Quindarka. 1 Euro = 130-135 Albanischer Lek
Religionen/Kirchen: Religionsverbot Ende 1990 aufgehoben.
Bis zu 65% der Bevölkerung sind Moslems, 25% Katholisch und 10% Orthodox
Nationaltag: 28. und 29. November (Proklamation der Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich 1912; Ende italienisch-deutscher Besetzung 1944).
Unabhängigkeit: 28.11.1912 ausgerufen, 29.07.1913 von den europäischen Mächten anerkannt.
Regierungsform: Parlamentarische Republik
Landesvorwahl: +355
Ausdehnung: N-S 335 km
Küstenlänge: 362,00 km
Grenzlänge: 720,00 km
Grenzländer: Griechenland (282 km), Makedonien (151 km), Kosova (114 km), Montenegro (173 km)
Auto-Kennzeichen: AL
TLD: .al
Zeitzone: MEZ